Die Wissenschaft hinter Kalorienrestriktion und Langlebigkeit: Mehr als nur Gewichtsverlust
Kalorienrestriktion bezeichnet die Reduktion der Kalorienaufnahme ohne Nährstoffmangel, die in Studien mit Tieren zu einer Verlangsamung des Metabolismus und einer erhöhten Langlebigkeit geführt hat. Kritiker zweifeln jedoch an der Übertragbarkeit auf den Menschen und warnen vor möglichen negativen Auswirkungen, während der Autor für eine ausgewogene Herangehensweise plädiert und betont, dass individuelle Unterschiede berücksichtigt werden müssen.

Aivor